Elternkurse finden derzeit online über Webex statt
Wir organisieren regelmäßig unseren Elternkurse "Auch kluge Kinder brauchen Unterstützung" für Eltern begabter und hochbegabter Kinder.
Der Elternkurs findet im Rahmen des Landesprojekts Stärke statt und führt in das Thema Begabung und Hochbegabung ein. Er vermittelt ein solides Grundwissen, gibt Tipps und Tricks und bietet Austausch.
Unser Elternkurs "Auch kluge Kinder brauchen Unterstützung" ab 24. Mai 2022
Dauer des Kurses: 7 mal
Di. 24.05.2022- Einführung und Kennenlernen. Was ist Begabung? Was ist Hochbegabung?
Di. 31.05.2022- Intelligenz und Intelligenzdiagnostik
Pause über die Pfingstferien
Di. 21.06.2022- Kommunikation
Di. 28.06.2022- Motivation
Di. 05.07.2022- Perfektionismus
Di. 12.07.2022- Beziehungen Familie und Freunde
Di. 19.07.2022- Fördermöglichkeiten
Kursbeginn: 20.00 Uhr
Kosten: 149 €, Paare 189 €
Kosten mit Stärke: 20 €
Dieser Kurs wird gefördert durch:
(Hoch-) Begabung - Was ist das? Wie damit umgehen? Wieso schreibt mein Kind dann nicht nur Einser?
Begabte und hochbegabte Kinder sind in einigen Bereichen gleichaltrigen Kindern voraus.
Sie verfügen über überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen. Diese Fähigkeiten können sich auf einzelne
Bereiche, wie zum Beispiel den sprachlichen, logisch-mathematischen Bereich, aber auch auf ein künstlerisches, sportliches oder soziales Talent beziehen.
Unerkannte und nicht geförderte Fähigkeiten können zu Problemen für das Kind und sein
Umfeld führen. Besondere Begabungen führen nicht automatisch zu herausragenden Leistungen oder zu einem
glücklichen Leben.
Eltern haben viele Fragen und wünschen sich Unterstützung. Das gilt auch für Eltern besonders begabter
Kinder.
Hier einige Beispielthemen:
• Einführung und Kennenlernen
• Was ist Begabung?
• Hochbegabung und Erziehung
• Diagnostik der Hochbegabung
• Wie werde ich einem (hoch) begabten Kind gerecht?
• Stärkung von Selbstverantwortung und Motivation.
• Wie kooperieren wir mit der Schule, vor allem wenn das Kind unterfordert ist?
• Wie befriedigen wir den unersättlichen Wissensdurst?
• Wie findet mein Kind passende Freunde?
• Wie kommunizieren wir mit unserem
Kind?
Wir laden Sie recht herzlich dazu ein!
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne entgegen.
auch gerne telefonisch 0721 20400720 oder 0172 8707958
Unser 2. Kurs startet am Donnerstag, den 14. Mai 2020
14.05.- Einführung und Kennenlernen. Was ist Begabung? Was ist Hochbegabung?
28.05.- Intelligenz und Intelligenzdiagnostik
18.06.- Kommunikation
25.06.- Motivation
02.07.- Perfektionismus
09.07.- Beziehungen Familie und Freunde
16.07.- Fördermöglichkeiten
Veranstaltungsort: In den Räumen des „Quartiersprojekt Südweststadt“, Mitmach- Laden Südwest, Mathystraße 12, 76133 Karlsruhe
Unser 1. Kurs startet am Donnerstag, den 13. Februar 2020
13.02.- Einführung und Kennenlernen. Was ist Begabung? Was ist Hochbegabung?
20.02.- Intelligenz und Intelligenzdiagnostik
05.03.- Kommunikation
12.03.- Motivation
19.03.- Perfektionismus
26.03.- Beziehungen Familie und Freunde
02.04.- Fördermöglichkeiten
Veranstaltungsort: In den Räumen des „Quartiersprojekt Südweststadt“, Mitmach- Laden Südwest, Mathystraße 12, 76133 Karlsruhe
Unser 5. Kurs startet am Donnerstag, den 10. Oktober 2019
10.10.- Einführung und Kennenlernen. Was ist Begabung? Was ist Hochbegabung?
17.10.- Intelligenz und Intelligenzdiagnostik
24.10.- Kommunikation
07.11.- Motivation
14.11.- Perfektionismus
21.11.- Beziehungen Familie und Freunde
28.11.- Fördermöglichkeiten
Veranstaltungsort: In den Räumen des „Quartiersprojekt Südweststadt“, Mitmach- Laden Südwest, Mathystraße 12, 76133 Karlsruhe
Neue Kurs „Auch kluge Kinder brauchen Unterstützung“ ab Mai 2019
3. Kurs startet am Donnerstag, den 02. Mai 2019
02.05.- Einführung und Kennenlernen. Was ist Begabung? Was ist Hochbegabung?
09.05.- Intelligenz und Intelligenzdiagnostik
16.05.- Kommunikation
23.05.- Motivation
06.06.- Perfektionismus
27.06.- Beziehungen Familie und Freunde
04.07.- Fördermöglichkeiten
4. Kurs startet am Mittwoch, den 08. Mai 2019
08.05.- Einführung und Kennenlernen. Was ist Begabung? Was ist Hochbegabung?
15.05.- Intelligenz und Intelligenzdiagnostik
22.05.- Kommunikation
29.05.- Motivation
05.06.- Perfektionismus
26.06.- Beziehungen Familie und Freunde
03.07.- Fördermöglichkeiten
jeweils um 19:00 Uhr
Veranstaltungsort Kurs 3 und Kurs 4: In den Räumen des „Quartiersprojekt Südweststadt“, Mitmach- Laden Südwest, Mathystraße 12, 76133 Karlsruhe
Wir laden Sie recht herzlich dazu ein!
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne entgegen:
ILB e.V. ǀ E-Mail: info@ilbev.de ǀ www.ilbev.de ǀ 0721 6236011 ǀ 0172 8707958
oder 0176 22298466
Ihr ILB e.V. Team
Laufende Kurs „Auch kluge Kinder brauchen Unterstützung“ ab
Februar
Unsere Kurse im Mitmachladen
1. Kurs startet am Mi. 20. Februar 2019
20.02. Einführung, Kennenlernen. Was ist Begabung? Was ist Hochbegabung?
27.02. Intelligenz und Intelligenzdiagnostik?
13.03. Kommunikation
20.03. Motivation
27.03. Disziplin
03.04. Stress
10.04. Perfektionismus
2. Kurs startet am Do. 21. Februar 2019
21.02. Einführung, Kennenlernen. Was ist Begabung? Was ist Hochbegabung?
28.02. Intelligenz und Intelligenzdiagnostik?
14.03. Kommunikation
21.03. Motivation
28.03. Disziplin
04.04. Stress
11.04. Perfektionismus
jeweils ab 19:00 Uhr
Veranstaltungsort Kurs 1 und Kurs 2: In den Räumen des „Quartiersprojekt Südweststadt“, Mitmach- Laden Südwest, Mathystraße 12, 76133 Karlsruhe
Telefon
0721 20400720
Mobil
0172 8707985